Der Audi RS 6 Avant GT 

alles andere als alltäglich

Audi RS 6 Avant GT: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 12,7-12,2; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 289-277; CO2-Klasse: G

Neue Aufnahmen zeigen das auf 660 Einheiten limitierte Sondermodell vor den Kulissen von 

San Francisco, Los Angeles und der unverwechselbaren Natur des Umlands.

Der limitierte Audi RS 6 Avant GT2 repräsentiert die Spitze seiner Baureihe. Als Hommage an den legendären Rennwagen Audi 90 quattro IMSA GTO von 1989 verfügt das Sondermodell über exklusive Details im Exterieur und Interieur. An der Westküste der Vereinigten Staaten präsentiert sich der RS 6 Avant GT2 in Nardograu in einer beeindruckenden Umgebung.
 

Mit Audi-typischer Performance dank quattro-Allradantrieb und Fünf-Zylinder-Motor sowie aufsehenerregender Optik eroberte der Audi 90 quattro IMSA GTO Ende der 1980er Jahre die Rennstrecken Nordamerikas. Heute dient das siegreiche Fahrzeug als Inspiration für das neue Topmodell einer anderen Ikone aus dem Audi-Portfolio: den Audi RS 6 Avant GT

Sie müssen Marketing-Cookies akzeptieren, damit Sie diesen Inhalt abrufen können!

1. Audi RS 6 Avant GT: Kraftstoffverbrauch kombiniert in l/100 km: 12,7–12,2; CO2-Emissionen kombiniert in g/km: 289–277 CO2-Klasse: G2. Audi RS 6 Avant 4.0 TFSI quattro: Kraftstoffverbrauch (kombiniert): 12,7–12,1 l/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert): 289–276 g/km; CO2-Klasse: G

Erfahren Sie mehr!

Logo_Audi Fink.png

Autohaus Fink GmbH & Co KG

Hünfelder Straße 39-43
36251 Bad Hersfeld

info@audi-hersfeld.de+49 6621 5011-0+49 6621 5011-45

Öffnungszeiten

Montag - Freitag

08:00 - 18:00 Uhr

Samstag

09:00 - 13:00 Uhr

Sonntag

geschlossen

Weiterführende Links

DatenschutzImpressumSitemap

*Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Seit dem 1. September 2017 werden bestimmte Neuwagen bereits nach dem weltweit harmonisierten Prüfverfahren für Personenwagen und leichte Nutzfahrzeuge (Worldwide Harmonized Light Vehicles Test Procedure, WLTP), einem realistischeren Prüfverfahren zur Messung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen, typgenehmigt. Ab dem 1. September 2018 wird der WLTP schrittweise den neuen europäischen Fahrzyklus (NEFZ) ersetzen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich ab 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben..Aktuell sind noch die NEFZ-Werte verpflichtend zu kommunizieren. Soweit es sich um Neuwagen handelt, die nach WLTP typgenehmigt sind, werden die NEFZ-Werte von den WLTP-Werten abgeleitet. Die zusätzliche Angabe der WLTP-Werte kann bis zu deren verpflichtender Verwendung freiwillig erfolgen. Soweit die NEFZ-Werte als Spannen angegeben werden, beziehen sie sich nicht auf ein einzelnes, individuelles Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes. Sie dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de unentgeltlich erhältlich ist.